
Seynstahl GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 8
97318 Kitzingen
09321 – 36 745
info@seynstahl-kitzingen.de
1987 begann alles mit einer Idee, einer Werkbank und einem klaren Anspruch: ehrliches Handwerk, Verlässlichkeit und Präzision. Gerd und Christine Seynstahl gründeten das Unternehmen in ihrem Eigenheim in Hohenfeld – die Garage wurde zur Werkstatt, der Keller zum Lager. Von Anfang an war Gerd ein zielstrebiger Macher, der seine Arbeit nicht nur als Beruf, sondern als Verpflichtung gegenüber seinen Kunden sah. Aufrichtigkeit und Qualität standen für ihn immer an erster Stelle. Christine hielt ihm dabei den Rücken frei und sorgte dafür, dass alles reibungslos lief – ob im Büro oder in der Organisation.
Mit dieser Einstellung wuchs das Unternehmen stetig. 2000 folgte der Umzug auf das neue Firmengelände An der Staustufe, ein entscheidender Schritt für die Zukunft. Neben zahlreichen Projekten im Bereich Neubau und Sanierung wurde hier ein starker Gewerbekundenstamm aufgebaut. Die Seynstahl GmbH entwickelte sich zu einem verlässlichen Partner für Privatkunden, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber.
2010 trat Sebastian Seynstahl in das Unternehmen ein – nicht als fertiger Unternehmer, sondern als jemand, der noch viel zu lernen hatte. Er wusste, dass er in große Fußstapfen tritt, und hatte großen Respekt vor dem, was sein Vater aufgebaut hatte. Doch er nahm die Herausforderung an, arbeitete sich in die Abläufe ein und sammelte wertvolle Erfahrung in den unterschiedlichen Bereichen.
2015 folgte dann der nächste große Meilenstein: die Gründung der Abteilung Sanitär, Heizung und Klimatechnik (SHK). Mit diesem Schritt erweiterte das Unternehmen sein Leistungsspektrum erheblich und beschäftigte bereits 20 Fachkräfte.
2018 verabschiedete sich Gerd in den wohlverdienten Ruhestand – nach über 30 Jahren voller Einsatz und Leidenschaft. Doch sein Tatendrang war bis zum letzten Tag ungebrochen. Im selben Jahr übernahm Sebastian schließlich die Geschäftsführung. Nach acht Jahren im Betrieb war es an der Zeit, eigene Akzente zu setzen und die Firma mit einem klaren Blick auf die Zukunft weiterzuentwickeln.
2020 wurde mit der Abteilung Erneuerbare Energien & Photovoltaik ein weiteres wichtiges Zukunftsfeld erschlossen. Mit dem Wachstum kam 2023 der nächste große Schritt – der Umzug in die neuen, modernen Räumlichkeiten in der Rudolf-Diesel-Straße.
Seit 2022 ist auch Lukas Bräutigam Teil der Geschäftsführung, der bereits 2019 ins Unternehmen eingetreten war. Gemeinsam mit Sebastian führt er Seynstahl in die Zukunft – mit klarer Vision und dem Anspruch, nicht nur mit der Zeit zu gehen, sondern ihr immer einen Schritt voraus zu sein.
Heute ist die Seynstahl GmbH ein leistungsstarkes Handwerksunternehmen mit rund 60 Mitarbeitern in drei Abteilungen:
Doch das ist nicht das Ende – es ist erst der Anfang. Technik entwickelt sich weiter, Anforderungen verändern sich, und wir entwickeln uns mit. Unser Anspruch ist es, nicht nur mitzuhalten, sondern den Weg aktiv mitzugestalten. Ob neue Technologien, optimierte Prozesse oder die nächste große Erweiterung – wir bleiben in Bewegung.